ME Executive Day

ME Executive Day
Setzen Sie die Segel zum Erfolg: Nachhaltigkeit, (Self-) Leadership, und Risikomanagement als Kompass!

Erleben Sie beim ME Executive Day ein Event, das sich ganz auf Führung und Innovation konzentriert. Hier erwartet Sie großartiges Networking, inspirierende Vorträge und ausgezeichnetes Essen. Treffen Sie Kollegen aus verschiedenen Branchen und Funktionen auf unserem größten Event der Saison!

22th November 2023
08:30 – 15:30 CET
Kölnsky, Ottoplatz 1, Köln

00
Days
:
00
Hours
:
00
Minutes
:
00
Seconds

Sprecherinnen und Sprecher:

Willkommen beim ME Executive Day!

Setzen Sie die Segel zum Erfolg und navigieren Sie mit uns durch die Herausforderungen der Zukunft! Auf unserem ME Executive Day ” Setzen Sie die Segel zum Erfolg: Nachhaltigkeit, (Self-) Leadership, und Risikomanagement als Kompass!” erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Anforderungen von morgen vorbereiten können.

Die Themen Nachhaltigkeit, Leadership, Talente und IT-Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung, denn sie sind die zentralen Faktoren für den Erfolg von Unternehmen in einer sich schnell verändernden Welt. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie diese Faktoren erfolgreich in Ihrem Unternehmen integrieren und nutzen können.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit anderen Führungskräften auszutauschen. Gewinnen Sie neue Einblicke und Ideen und kehren Sie gestärkt und motiviert zurück, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Agenda

08:30-09:30 – Walk-In & Frühstück
09:45 – 10:30 – ERÖFFNUNGSREDE
Auf der Jagd nach Talenten: Unternehmen im Wettlauf um die Besten
Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer, RTL Deutschland
Achim Knebel, CISO Digital Factory, Siemens AG – Digital Industries
Frank Breier, CIO, MHK Group AG
Maik Krüger, CIO, Dräxlmaier Group

Die Talentjagd ist eröffnet! In der hitzigen Wettbewerbslandschaft der Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die besten Talente zu gewinnen und zu halten. In dieser Talkshow-Diskussion erfahren Sie von Experten, wie Unternehmen im Rennen um die besten Talente die Nase vorn haben können. Tauchen Sie ein in praxisnahe Ansätze zur Talentsuche, Talentbindung und Bewältigung des harten Wettbewerbs um Talente. Es wird spannend, lebhaft und inspirierend – verpassen Sie nicht die Diskussion über die neuesten Strategien und Taktiken im Kampf um die Top-Performer!

Hauptfragen der Diskussion:

– Wie können Unternehmen erfolgreich die besten Talente für sich gewinnen?
– Was können Unternehmen tun, um Top-Talente langfristig an sich zu binden?
– Welche bewährten Strategien und Taktiken gibt es, um im harten Wettbewerb um Talente erfolgreich zu bestehen?

11:00 – 11:30 – KEYNOTE
Der Wettbewerb um eine nachhaltige Zukunft – Warum Unternehmen, die ganzheitliche Nachhaltigkeit nicht ernst nehmen, nicht überleben werden
Rainer Karcher, Global Head of IT Sustainability, Allianz Technology SE
Selina Schroeter, Head of Business Development & Communication, Leucht One
Willkommen zu “Der Wettbewerb um eine nachhaltige Zukunft: Sicherung des Überlebens von Unternehmen”, einem fesselnden, 30-minütigen Impuls, der die Bedeutung von ganzheitlicher Nachhaltigkeit in der heutigen Unternehmenslandschaft beleuchtet. Da die Welt mit drängenden Problemen wie Klimakrise, Ressourcenverknappung und sozialer Ungleichheit zu kämpfen hat, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem aufschlussreichen Impuls werden Selina Schröter, Head of Business Development & Communication bei Leucht One, und Rainer Karcher, Head of Sustainability bei Allianz Technology, die Gründe erörtern, warum Unternehmen, die nicht auf umfassende Nachhaltigkeitsmaßnahmen setzen, Gefahr laufen, überflüssig zu werden.

11:30 – 12:00 – DER SELF-DISCOVERY TALK
Dein eigener Kapitän: Warum Selbstführung der Schlüssel zum Erfolg für Führungskräfte ist

Elke Rößler, Karriere- und Führungs-Coach, Elke Rößler Coaching

In dieser Keynote geht es um die Bedeutung von Selbstführung für Führungskräfte. Selbstführung ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Führung, da Führungskräfte nur dann ihr Team gut führen können, wenn sie sich selbst gut führen können. Dazu gehört ein effektives Selbstmanagement und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Die Speakerin/der Speaker wird praxisnahe Tipps und Tricks vorstellen, wie Führungskräfte ihre Selbstführung verbessern und damit ihre Leistung und ihr Team erfolgreich führen können. Dabei werden auch persönliche Erfahrungen und Best Practices aus der Praxis geteilt.
12:00 – 13:30 – MITTAGESSEN
13:30 – 14:30 – WORKSHOPS
Wir bieten an diesem Tag drei interaktive Workshops an, die von unseren Experten geplant und durchgeführt werden. Ihr habt die Möglichkeit, euch zwischen den Themen Talent-Magneten, Nachhaltiges Business und Resiliente Führung zu entscheiden.


Thema 1: Low-Code Prozessautomatisierung mit RPA als Mittel zur Entwicklung und Weiterentwicklung von Non-IT zu Mitarbeitern mit IT Skills

Marco Einacker, Vice President Service IT, Deutsche Telekom


Thema 2: Talent-Magneten: Führungskräfte-Workshops zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung in der IT-Branche

Jens Clausen, Head of IT, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG

14:45 – 15:25 – KEYNOTE
Hacking the Hackers: Praktische Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen durch Cyber-Profiling und menschliche Firewall
Mark T. Hofmann, Profiler, Verhaltens – & Cyber – Profiling | Professional Speaker

Cyber-Sicherheit ist ein Top-Thema für Unternehmen, doch Risikomanagement allein reicht nicht aus. Mehr als 90% der Cyberangriffe werden durch menschliches Versagen verursacht. Um wirklich alle Menschen zu erreichen, muss Cyber-Sicherheit unterhaltsam und spannend gestaltet sein! In dieser Keynote erhalten Führungskräfte praxisnahe Strategien, um menschliche Fehler zu minimieren, Risiken proaktiv zu managen, das Geheimnis der Hacker zu entschlüsseln und zu einer “menschlichen Firewall” zu werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Cyber-Sicherheit und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Cyber-Bedrohungen schützen können.

Hauptfragen der Keynote:

– Wie können Unternehmen menschliches Versagen als Risikofaktor in der Cyber-Sicherheit minimieren?
– Welche innovativen Strategien und Taktiken gibt es im Risikomanagement, um sich erfolgreich gegen Cyber-Bedrohungen zu verteidigen?
– Warum ist das Verstehen von Hackern entscheidend und wie können Unternehmen dieses Wissen nutzen, um ihre Sicherheitsstrategie zu stärken?

Already a member of Aurora Live?

ME Executive Day Germany is already available on the platform – Simply sign in and add this to your personal calendar.

Not yet a member of Aurora Live?

Find out how you can be a part of this exclusive business network and join the ME Executive Day in Cologne, November 2023!

Be a partner!

Want to connect with top-level decision makers in an intimate setting? Let’s talk!

About Aurora Live
An Executive Business Network
Aurora Live is a unique business network that combines the best of live insights, 1-to-1 meetings, peer-to-peer discussion, and social get-togethers in one single platform.

Whether it be in business, leadership or more, Aurora Live delivers an experience that spans across functions and verticals. Be a part of a business network that fosters innovation, collaboration and engagement.

Learn more

NEWSLETTER

Don’t miss valuable business insights!

Subscribe to our Newsletter to receive the latest news and reports

Copyrighted 2020 Management Events

Apply for your complimentary invitation today!

Partner with us